Kochen mit Tee – leckere Teerezepte
Hier finden Sie einige besonders leckere Rezepte für das Kochen mit Tee. Alle Rezepte sind für 4 Personen ausgelegt.
Teesuppe
Zutaten:
- 1 EL schwarzer Tee Assam
- 12 Eier
- 300 g Zucker
- 2 Weingläser Korn
- Saft von 2 Zitronen
Zubereitung:
- Tee mit 2 ½ l kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Anschließend unter Schlagen unter den Tee rühren.
- Alles in einen Topf gießen. Korn und Zitronensaft dazu geben.
- Im heißen Wasserbad mit dem Schneebesen schlagen bis die Flüssigkeit schaumig ist.
- Die Suppe dann warm servieren.
Guten Appetit!
Teecreme
Zutaten:
- 4 TL schwarzer Tee Darjeeling
- 15 g Gelatine
- 4 Eigelb
- 70 g Zucker
- 2 EL Rum
- 2 Eiweiß
- 1/8 l Sahne
Zubereitung:
- Tee mit 3/8 l kochendem Wasser übergießen.
- Gelatine in etwas kaltem Wasser quellen lassen. Anschließend in heißem Tee unter Rühren auflösen.
- Eigelb mit Zucker schaumig rühren.
- Rum, lauwarmen Tee und Gelatine langsam in das Eier-Zucker-Gemisch rühren.
- Teecreme kühl stellen.
- Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen. Wenn beides steif wird, alles beides vorsichtig unterheben.
- In Gläser füllen und eine Stunde kühlen.
Guten Appetit!
Teegelee
Zutaten:
- 2 g schwarzer Tee
- 15 g Zucker
- 3 g Gelatine
- 0,1 g Zitronensäure
- 1 Stück dünn geschälte Zitronenschale
Zubereitung:
- Tee in 100 ml heißes Zuckerwasser geben und 3 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
- In Wasser eingeweichte Gelatine zugeben und unter Rühren einmal aufkochen.
- Topf vom Herd nehmen. Zitronensäure und Zitronenschale zugeben, abseihen und abkühlen lassen.
- Teegelee in Schälchen füllen. Im Kühlschrank erstarren lassen und dann stürzen.
- Dazu Vanillesauce servieren.
Guten Appetit!
Schweinemedaillons in Tee- Sherry- Sauce
Zutaten:
- 1 EL Ceylon Tee
- 150 ml Wasser
- 2 Schalotten
- 1 Bund Kerbel
- 250 g Spätzle
- 8 Schweinemedaillons je 80 g
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 20 g Butterschmalz
- 2 EL Sherry
- ½ TL Hefe- Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- 1 TL Speisestärke
Zubereitung:
- Tee mit kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 3 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
- Schalotten schälen und in Streifen schneiden.
- Kerbelblättchen von den Stielen zupfen, waschen, trocken tupfen und hacken.
- Spätzle nach Packungsanweisung zubereiten.
- Fleisch waschen, trocken, tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Butterschmalz erhitzen und Fleisch darin braun anbraten und bei mittlerer Hitze 5 Minuten unter Wenden garen. Herausnehmen und warm stellen.
- Schalotten im Bratfett andünsten und mit Tee und Sherry ablöschen. Brühe und Sahne angießen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Speisestärke in 2 EL Wasser verrühren und unter die Sauce geben. Alles noch einmal aufkochen lassen. Kerbel untermischen.
- Medaillons mit Spätzle und Sauce anrichten.
Guten Appetit!
Gebratener Schellfisch auf Oolong-Reis
Zutaten:
- 1 gehäufter TL Oolong-Tee
- 300 ml Wasser
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 5 EL Olivenöl
- 250 g Risottoreis
- 350 ml Geflügelfond
- 1 unbehandelte Zitrone
- 12 Salbeiblätter
- 4 Schellfischfilets mit Haut je 150 g
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Mehl
- 2 Zweige Rosmarin
- 20 g Butter
Zubereitung:
- Tee mit kochendem Wasser aufbrühen und 3 Minuten ziehen lassen und abseihen.
- Schalotten und Knoblauch schälen, fein hacken und in 2 EL Olivenöl andünsten. Reis zugeben und leicht andünsten.
- Nach und nach Geflügelfond unter Rühren zugießen. Anschließend den Tee nachgießen und rühren.
- Zitrone heiß waschen und in Scheiben schneiden.
- Restliche Olivenöl erhitzen und Salbeiblätter darin knusprig braten. Herausnehmen, beiseite stellen.
- Zitronenschalen braten bis sie leicht gebräunt sind und dann herausnehmen.
- Fisch salzen und pfeffern und mit Mehl bestäuben. Mit der Hautseite nach unten in das Zitronenöl geben. Rosmarin zufügen.
- Fisch bei mittlerer Hitze auf der Hautseite 5 Minuten goldbraun braten und dann wenden. Pfanne vom Herd nehmen.
- Butter unter den Risotto rühren und auf den Tellern anrichten. Schellfisch mit den Zitronenscheiben und Salbeiblätter darauf geben.
Guten Appetit!